Mittelwerte

Prof. Dr. Torsten-Karl Strempel

Hochschule Darmstadt

Die klassischen oder pythagoräischen Mittelwerte erfüllen die bekannte Ungleichung

min{x 1 , … , x n} ≤ x harm ≤ x geom ≤ x arith ≤ max{x 1 , … , x n}.

Wir erweitern diese schrittweise um weitere Mittelwerte.

Wir streifen dabei Iterationsverfahren und gelangen zu einer Integral-Darstellung, die W. Moldenhauer 2013 in Würzburg vorgestellt hat, vgl. Altes und Neues über Mittel.