Partner

Der Verein hat die Zielsetzung, alle Bemühungen um mathematische Begabtenförderung im deutschsprachigen Raum zu koordinieren, um für solche Zwecke überregionale Unterstützung zu finden. Die Partnerschaften, die u.a. durch die Besetzung des Vorstandes und des Beirates bestehen, finden Sie hier in der Rubrik „Partner“.

Gottlob-Frege-Zentrum

Gottlob-Frege-Zentrum

http://www.hs-wismar.de/frege

Känguru der Mathematik

Känguru der Mathematik

http://www.mathe-kaenguru.de/

Kopfrechenweltmeisterschaft – „i do maths“

http://www.juniormentalcalculators.com/

Caroline Merkel, Vorsitzende der Begabtenförderung Mathematik (merkel@bfmathematik.de) organisiert diese Weltmeisterschaft regelmäßig mit verschiedenen international erfolgreichen Kopfrechnern.

MatheMagie – eine Mathematikausstellung für Schüler

MatheMagie

http://mathemagie.ph-karlsruhe.de/

Mathematik-Olympiaden e.V.

mologo-co

http://www.Mathematik-Olympiaden.de

Landesbeauftragter Bayern

Georg Loho
Email: info@mo-by.de
Website der Landesrunde Bayern: www.mo-by.de

FUEMO: Fürther Mathematik-Olympiade e.V.

Zu erreichen über http://www.fuemo.de.

Mitglieder des Organisationsteams:

Bertram Hell, Paul Jainta, Rudolf Großmann

DFG-Forschungszentrum Matheon

http://www.matheon.de/index.asp?lang=de

MathePlus Aachen (MPAC)

http://www.matha.rwth-aachen.de:8062/index.html

MONOID – Mathematikblatt für Mitdenker

monoid_logo_sm

http://www2.mathematik.uni-mainz.de/monoid/

Die Wurzel

Die Wurzel

http://www.wurzel.org/